Schluss Mit Unsicherheit
beim Handling langer Lasten

Bild
Flux Mehrwegestapler bewegt lange Last

Lange Lasten können eine Herausforderung darstellen

Und diese Lösungen werden meist verwendet:
Wenn lange Lasten nicht so häufig auftreten, dann wird oft der herkömmliche Frontstapler eingesetzt. Das sieht abenteuerlich und unsicher aus. Die Verletzungs- und Beschädigungsgefahr ist entsprechend hoch. 
Oft ist jedoch auch ein Seitenstapler im Einsatz, der nur die langen Lasten bewegt. Nachteil an dieser Lösung: Der Seitenstapler steht größtenteils nur herum. Dennoch muss er bezahlt werden. 

Gabelstapler bewegt lange Last
Flux Mehrwegestapler bewegt lange Last

Die Lösung: Der FLUX 2-in-1 Stapler

Mit einem Klick verwandelt sich der FLUX, dank der 360° HX-Lenkung, von einem Frontstapler in einen Seitenstapler oder umgekehrt. Insbesondere bei der Be- und Entladung von LKW spielt der FLUX seine Vorteile voll aus. LKW, die mit Langgut und Palettenware beladen sind, können nun viel schneller entladen werden. Ein zweites Fahrzeug für die langen Lasten ist nicht nötig. Außerdem geht keine wertvolle Zeit verloren, indem versucht wird, die lange Last mit einem Frontstapler zu bewegen.

Maximale Tragfähigkeit: 7 Tonnen 
Maximale Hubhöhe: 7.500 mm 

Wie arbeitet der FLUX im Baustoffhandel?

Der FLUX im Einsatz

Gabelstapler bewegt lange Last
Gegengewichtsstapler Flux transportiert Palette mit Baustoffen

Der Gegengewichtsstapler FLUX im Einsatz beim Baustoffhandling

Gegengewichtsstapler Flux mit 3-Rad Fahrwerk

Die 360° HX-Lenkung für fließenden Fahrtrichtungswechsel ist nun erstmals bei 3-Rad-Fahrwerken verfügbar.

Gegengewichtsstapler Flux lagert Aluminiumprofile ein

Der FLUX handelt sowohl Paletten als auch lange Lasten im Innen- und Außenbereich.

Gegengewichtsstapler Flux mit niedrigem Kabineneinstieg
Gegengewichtsstapler Flux handelt lange Profile

Der FLUX ist flexibel einsetzbar als Front- und Seitenstapler.

Merkmale des FLUX

Fahrerkabine
Gegengewichtsstapler Flux mit geräumiger Kabine

Die geräumige Kabine bietet dem Fahrer größtmöglichen Komfort und Bewegungsfreiheit. Für den besten Komfort bei Außeneinsätzen kann die Standardkabine mit einer Tür, Fensterscheiben und weiteren Optionen angepasst werden. Alle Fahrzeuginformationen werden übersichtlich auf dem Farbdisplay der neuesten Generation HIT MINI (HUBTEX Informationsterminal) dargestellt. Die Bedienung aller Hydraulikfunktionen und die Fahrtrichtungsvorwahl erfolgt standardmäßig über den ergonomischen Multifunktionsjoystick. Der niedrige Kabineneinstieg, die in Höhe und Neigung verstellbare Lenksäule und der mittige luftgefederte Sitz bieten dem Fahrer zusätzlichen Komfort.

Optimale Rundumsicht
Gegengewichtsstapler Flux hebt lange Holzdielen

Die Kabine sorgt durch schlanke Säulen, große Scheiben und den mittigen Fahrersitz für perfekte Sichtverhältnisse. Dies schafft dem Bediener die Möglichkeit, den Stapler optimal zu überblicken.

Lenksystem
Mehrwege-Gegengewichtsstapler Flux_HIT (Hubtex Informatinonsterminal) mit Joystick

Durch den Einsatz der bewährten HUBTEX Allrad-Mehrwege-Lenkung sind große Lenkwinkel und kleinste Wenderadien in allen Fahrtrichtungen uneingeschränkt garantiert. Zum Einsatz kommen energieeffiziente und leistungsstarke Drehstromantriebe und Drehstrompumpenaggregate. Dies ist besonders vorteilhaft beim Einsatz in frei verfahrbaren Lägern mit vielen Fahrtrichtungswechseln, bei der Be- und Entladung von LKW oder in der Blocklagerung.

Gabelträger und Hubmast
Gegengewichtsstapler Flux hebt lange Holzdielen

Hubgerüste und Gabelträger wurden eigens für diese Geräteserie entwickelt. Im Fokus der Entwicklung standen optimale Sichtverhältnisse zur Last und zum Fahrweg des Gerätes. Die Ergebnisse sind die sehr kompakten Hubgerüste und die einsatzoptimierten Gabelträger mit hydraulischem Seitenschieber. Sie bieten mit feststehendem Mast und einer Mastneigung ein effektives und sicheres Handling im Regal. Für den FluX stehen eine Auswahl von Simplex, Duplex und Triplex Hubgerüsten in verschiedenen Hubhöhen bis 7500 mm zur Verfügung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Sie möchten herausfinden, ob der FLUX wirklich zu ihnen passt? Dann vereinbaren Sie am besten einen kostenlosen Beratungstermin. Ihr Ansprechpartner wird sich bei Ihnen melden.